V
U
B
D
M
P
R
V
R
U
W
G
C
S
F
M
X
N
U
H
K
Z
M
E
G
O
O
U
M
D
X
Y
G
M
B
R
G
U
G
M
X
M
J
T
E
T
Z
D
F
E
P
E
Z
T
N
O
J
E
G
W
P
S
Z
J
C
O
O
X
F
N
W
L
X
J
N
J
W
B
K
D
X
E
S
C
K
L
R
O
C
X
X
J
Y
J
I
C
C
Z
P
O
M
O
W
D
J
O
O
K
H
A
L
E
B
J
X
R
T
T
H
Q
W
P
Z
L
U
F
G
X
V
T
A
E
C
Z
R
E
E
D
A
T
T
M
Z
T
F
V
J
U
G
B
Q
E
A
H
Q
R
V
K
E
O
Z
N
A
Q
E
P
M
S
G
J
B
U
L
G
I
Q
P
P
M
U
K
S
M
M
U
D
S
Q
B
E
A
I
M
Z
Q
O
B
M
P
Z
T
W
F
K
I
A
P
B
Y
L
H
H
I
C
K
L
R
V
F
E
D
C
S
H
B
N
I
P
E
M
D
P
L
C
T
D
Q
Y
Y
P
X
Y
U
H
K
R
J
V
G
R
C
L
Q
Q
T
S
Z
U
A
H
W
O
C
E
C
U
Z
Q
N
F
Y
Q
A
X
R
D
M
G
P
O
K
F
Y
K
V
E
Q
V
N
T
Y
O
C
X
Q
X
R
Q
X
V
D
T
R
N
P
S
C
H
Z
R
F
Q
A
T
M
Z
P
K
Z
S
F
Q
F
V
T
Y
F
G
W
V
R
M
D
W
E
R
W
H
Q
K
X
X
P
T
M
D
N
F
H
R
C
F
I
N
M
A
U
G
Y
H
J
W
U
V
H
J
K
C
W
A
H
R
T
T
L
Y
L
Q
F
K
K
J
O
S
C
B
M
R
Q
B
U
C
P
Z
T
W
Q
Y
E
J
U
B
Z
A
X
W
D
D
J
X
T
K
F
C
R
H
A
X
M
S
Y
S
Y
G
K
R
D
F
H
Q
A
G
G
M
D
U
Z
J
L
H
O
I
X
H
Z
X
G
T
A
R
Z
E
Q
X
T
P
N
U
Y
Z
X
L
M
Z
I
Q
H
A
H
S
H
D
Q
J
J
D
V
D
J
T
A
W
I
S
V
T
L
H
D
P
D
Z
S
L
Q
U
G
F
Z
J
S
J
Q
U
M
N
F
U
N
V
W
R
K
A
B
L
J
B
L
K
U
R
O
G
F
O
H
H
G
E
V
V
U
I
U
G
E
Z
I
U
Z
Y
V
H
Z
A
E
Z
N
M
O
X
R
U
F
O
X
B
W
W
W
P
Z
D
Q
O
B
J
Z
W
A
M
U
D
I
I
K
L
J
Y
X
X
L
C
L
H
U
T
V
V
Z
B
O
T
N
W
B
Z
Q
D
T
G
F
X
M
A
K
S
V
C
K
C
S
J
X
R
M
C
H
H
D
Q
T
K
O
P
L
X
X
T
I
W
X
R
L
S
X
T
H
W
G
V
F
D
W
W
W
U
S
N
Y
T
U
H
L
G
R
Y
G
J
P
E
I
E
C
U
T
Z
A
F
U
L
N
Z
W
Q
E
J
U
Z
R
A
C
Z
V
W
Y
R
A
D
W
Q
C
L
O
X
B
B
G
Q
D
R
Z
C
M
G
E
M
A
Z
E
T
K
S
B
D
B
U
Z
V
V
P
C
A
V
C
L
Y
S
P
M
X
V
F
N
F
E
H
Y
B
E
B
D
V
C
X
X
K
S
Z
U
T
N
P
O
V
D
W
V
P
D
B
G
Y
I
Y
L
H
Z
M
Z
H
V
P
I
I
X
A
H
H
L
V
N
F
T
R
P
L
O
E
R
U
B
U
F
R
Z
G
M
C
Intermediate2024-12-03

Die Kunst der Brotbackerei

Eine Reise durch die Geschichte und die Freude am Backen

Die Kunst der Brotbackerei

DieKunstderBrotbackereihateinelangeundfaszinierendeGeschichte.VorvielenTausendJahren,inderZeitderfrühenZivilisationen,entdecktendieMenschen,dasssieausGetreideundWassereinenTeigherstellenkonnten.DiesesGrundnahrungsmittelwurdeschnellzueinemSymbolfürErnährungundGemeinschaft.InÄgyptenzumBeispielbegannendieMenschen,BrotinÖfenzubacken.DieseTraditionverbreitetesichdannüberdieJahreinganzEuropaunddarüberhinaus.SowurdedasBackenvonBrotinvielenKulturenzueinerwichtigenFähigkeit.

DieersteErwähnungvonBrotinDeutschlandgehtaufdasJahr800nachChristuszurück.DamalsgabesbereitsverschiedeneBrotsorten,dieausRoggen,WeizenundanderenGetreidenhergestelltwurden.DieTechnikdesBrotbackensentwickeltesichimMittelalterweiter.DieMenschenlernten,wiemanBrotmitSauerteigundHefebackt.DieseMethodenführtenzueinemnochbesserenGeschmackundeinerbesserenKonsistenz.

IneinerkleinenStadtinDeutschlandlebteeinJungenamensLukas.ErwarzehnJahrealtundliebtees,seinerGroßmutterbeimBackenzuzusehen.SiehatteimmerfrischesBrotinderKüche.LukaswarfasziniertvonderArtundWeise,wieseineGroßmutterdieZutatenmischteunddenTeigknetete.EinesTagesbeschlosser,dasserselbsteinBrotbackenwollte.

„Oma,darfichdirhelfen?IchmöchteaucheinBrotbacken!“,sagteLukasaufgeregt.SeineGroßmutterlächelteundantwortete:„Natürlich,Lukas!Lassunsanfangen!ZuerstbrauchenwirdieZutaten.“

SiegingenindieSpeisekammerundholtenMehl,Wasser,HefeundSalz.„DassinddieHauptzutatenfürunserBrot.WennwirGlückhaben,werdenwireinleckeresErgebnishaben!“,erklärtesie.Lukasnickteundbeobachtetegenau.

ZuerstmusstedieHefeaktiviertwerden.„Dasistwichtig,Lukas.WirgebendieHefeineinSchälchenmitlauwarmemWasser.Esmussleichtschäumen,dannsindwirbereit.“Lukaswaraufgeregtundwartetegespannt.NacheinpaarMinutensahmankleineBlasenanderOberflächedesWassers.„Perfekt!“,sagteseineGroßmutter.„JetztkönnenwirdasMehlunddasSalzhinzufügen.“

SiemischtendasMehlunddasSalzineinergroßenSchüssel.DannfügtedieGroßmutterdieaktivierteHefehinzu.Lukashalf,allesgutzuvermischen.„Esistwichtig,denTeigrichtigzukneten.SowirddasBrotschönfluffig“,erklärtesie.Lukasbegannzukneten.DerTeigwarschwer,undseinArmwurdebaldmüde,abererlachteundmachteweiter.

NacheinpaarMinutendesKnetensfragteLukas:„Wielangemüssenwirwarten,bisdasBrotfertigist?“„DasBrotmussjetztrasten“,antworteteseineGroßmutter.„WirlassendenTeiginderSchüsselabgedecktfüretwaeineStundestehen.SokanndieHefearbeitenundderTeigwirdaufgegangen.”Lukaswarungeduldig,abererwusste,dassdasWartennotwendigwar.

EineStundespäterschauteLukasschnellindieSchüssel.DerTeighattesichverdoppelt!„Wow,esistriesiggeworden!“,riefer.„Ja,dasistdieMagiederHefe“,sagteseineGroßmutter.„JetztformenwirdasBrot.“SiedrücktendenTeigmitihrenHändenzusammenundformtenihnzueinemschönenLaib.LukaswarstolzaufihreArbeit.

„JetztmussdasBroterneutruhen,bevorwiresbacken“,erklärtedieGroßmutter.„Wirlassenesnocheinmalfür30Minutenstehen.“Lukasnickteundstelltesichvor,wiedasBrotspäterduftenwürde.DieseVorfreudemachteihnglücklich.NachdemdieZeitvergangenwar,erhitztensiedenOfenauf220GradCelsius.LukaskonntebereitsdenköstlichenDuftdesfrischgebackenenBrotesriechen.SobegannseinAbenteuerimBackenunddieFreude,diedarausentstand.DerOfenpiepte,unddieGroßmutteröffnetedieTür.„EsistZeit!LassunsdasBrotbacken!“,sagtesie.SieschobendenLaibvorsichtigindenheißenOfen.IndemMoment,indemdieTürschloss,breitetesicheinwunderbarerDuftinderKücheaus.LukasschautegebanntdurchdasOfenfenster.„Oma,wielangedauertes,bisdasBrotfertigist?“,fragteerneugierig.

„Esdauertetwa30Minuten,aberesriechtschonjetztsogut“,antwortetesiemiteinemLächeln.

Lukaskonntekaumstillsitzen.Erwollteunbedingtwissen,wieesschmeckenwürde.NacheinerWeiledrehtensichdiebeideninderKücheumundbegannen,denGeschirrspülerauszuräumenundaufzuräumen.Währendsiearbeiteten,unterhieltensiesichüberverschiedeneBrotsortenundderenGeschichte.

„Wusstestdu,dassesinDeutschlandüber300verschiedeneBrotsortengibt?“,sagtedieGroßmutter.„JedeRegionhatihreeigenenSpezialitäten!“Lukaswarüberraschtundwolltemehrerfahren.„WelcheBrotsortenmagstduamliebsten?“,fragteer.

„IchliebeRoggenbrotundauchBaguette“,sagtesie.Lukasdachtenach.„UndichmöchteeinsüßesBrotmitRosinenbacken.Dasklingtlecker!“,rieferbegeistert.

EndlichpieptederOfenerneut,unddieGroßmutteröffnetedieTürmitVorsicht.DerDampfströmteheraus,unddiebeidenerblicktendasgebräunteBrot.Eswarperfekt!„Wieschönesaussieht!“,riefLukasvollerFreude.

DieGroßmutternahmdasBrotherausundstellteesaufeinKüchentuch.„Esmussjetztetwasabkühlen,bevorwiresschneiden“,erklärtesie.LukasbeobachtetegeduldigdasBrot,daswarmundverlockendaufdemTischlag.

NacheinigenMinutenschnittdieGroßmutterdasBrotmiteinemgroßenMesser.DerersteSchnittwarmagisch.DerDuftentströmteundfülltedenRaum.„DasBrotistinnenschönweichundfluffig“,sagtesie.Lukaskonnteeskaumerwarten,einStückzuprobieren.

„JetztlassunsButterdaraufschmieren!“,schlugLukasvor.„Daswirdsogutschmecken!“SeineGroßmutterstimmtezuundholtedieButterausdemKühlschrank.

AlssiedieerstenStückchenBrotmitButterbelegten,fühltesichLukasganzglücklich.ErnahmeinengroßenBissenundschlossdieAugen,umdenGeschmackzugenießen.Eswarwarm,frischundsolecker.„EsistdasbesteBrot,dasichjegegessenhabe!“,rieferbegeistert.

„Dasliegtdaran,dasswireszusammengebackenhaben“,antwortetedieGroßmuttermiteinemLächeln.„DasBackenverbindetMenschenundschafftErinnerungen.“

Lukasfühltesichstolz.Erhattenichtnuretwasselbstgemacht,sondernaucheineschöneZeitmitseinerGroßmutterverbracht.

Erdachtedarübernach,wiewichtigdasBrotimLebenderMenschenist.EsbringtFamilieundFreundezusammen,esistmehralsnurNahrung.EsisteinSymbolfürLiebe,TeilenundGemeinschaft.

„Oma,ichmöchtemehrüberdasBackenlernen.VielleichtkönnenwirjedenSamstagzusammenbacken?“,fragteLukasvollerEnthusiasmus.

„DasisteinewunderbareIdee,Lukas!Lassunsdasmachen.UndvielleichtkönnenwirdasnächsteMaleinRezeptauseinemanderenLandausprobieren!“,antwortetedieGroßmutter.

SobeganneineneueTraditioninihremLeben,dieFreudedesBrotbackensunddieLiebezurFamiliezuverbinden.DieKunstderBrotbackereiistnichtnurdasErstelleneinesköstlichenLebensmittels,sondernauchdasTeilenvonGeschichten,ErinnerungenundErfahrungen.DieseMomentebleibeneinLebenlanginihremHerzen.

Quiz

Was verwendeten die Menschen ursprünglich, um Teig herzustellen?

Wie lange musste der Teig nach dem Kneten rasten?

Welche Brotsorte wollte Lukas als nächstes backen?