Kunst für alle: Museen in Deutschland
Die faszinierende Welt der deutschen Museen und ihre Bedeutung für die Gesellschaft

KunstundMuseensindeinwichtigerTeilderdeutschenKultur.DeutschlandhateinereicheGeschichte,dietiefimKunstbereichverwurzeltist.ImLaufederJahrhunderteentstandenvieleMuseen,dieKunstwerkeausverschiedenenEpochenundRegionenderWeltausstellen.DieAnfängederMuseeninDeutschlandgehenbisins18.Jahrhundertzurück.DamalswurdendieerstenöffentlichenSammlungengegründet.DieLeutewolltenKunstundKulturnichtmehrnurdenReichenundMächtigenvorbehalten.MuseensolltenfüralleMenschenzugänglichsein.
Im19.JahrhundertöffnetenvielegroßeMuseeninDeutschlandihreTüren.DasMuseumfürKunstundGewerbeinHamburgunddieAlteNationalgalerieinBerlinsindzweiBeispiele.DieseMuseenzeigennichtnurGemälde,sondernauchSkulpturen,DesignsundhistorischeObjekte.SiemachendieKunstfürjedenzugänglich,egaloberarmoderreichist.DieIdeedesKunstfüralleentstandundwurdebesondersim20.Jahrhundertstarkunterstützt.
EinwichtigesThemaindendeutschenMuseenistdieVielfaltderKunst.InvielenMuseenfindenBesucherWerkevonberühmtenKünstlernwieCasparDavidFriedrichundPaulKlee.AberauchWerkevonzeitgenössischenKünstlernsinddortzuentdecken.DasDeutscheMuseuminMünchen,dasgrößteTechnikmuseumderWelt,zeigtkeineklassischenKunstwerke,sondernerklärtdieEntwicklungderTechnikundIngenieurskunst.Dieszeigt,dassKunstinvielenFormenauftretenkann.DasmachtMuseenzueineminteressantenOrtfürBesuchermitverschiedenenInteressen.
EinanderesThemaistdieInteraktivität.ImmermehrMuseenbieteninteraktiveAusstellungenan.ZumBeispielkönnenBesucherimDeutschenHistorischenMuseuminBerlindieGeschichteDeutschlandsdurchMultimedia-Installationenerleben.DieseArtvonAusstellungmachtdasLernenspannender.KinderundErwachsenekönnengemeinsamentdeckenundlernen.DasschaffteineVerbindungzwischenKunstundBildung.
EindritteswichtigesThemasinddieSonderausstellungen.VieleMuseeninDeutschlandzeigenregelmäßigSonderausstellungen.DieseAusstellungenkonzentrierensichoftaufbestimmteKünstler,BewegungenoderThemen.ImMuseumLudwiginKölngibtesbeispielsweiseoftAusstellungenübermoderneKunst.DieseSonderausstellungenziehenvieleBesucheranundbietenneuePerspektivenaufKunst.
IndenletztenJahrensindMuseenauchimmermehrzuOrtendesAustauschsgeworden.Workshops,DiskussionsrundenundFührungenwerdenhäufigangeboten.InderHamburgerKunsthallekönnenBesucheranVeranstaltungenteilnehmenundmehrüberdieKunstwerkelernen.VieleMuseenengagierensichauchinderGemeinschaft.SiebietenProgrammefürSchulenanundarbeitenmitKünstlernvorOrtzusammen.DiesfördertdasInteresseanKunstundKulturindergesamtenGemeinschaft.
Abschließendlässtsichsagen,dassMuseeninDeutschlandnichtnurOrtederKunstsind,sondernauchwichtigeBildungseinrichtungen.SieschaffenRäumefürInteraktion,LernenundsozialeTeilhabe.DieIdeevonKunstfürallewirdinDeutschlandlebendigundzeigt,dassKunstfürjedenvonunszugänglichseinkann.EinBesuchimMuseumistdeshalbimmereineguteIdee.HierkannmannichtnurKunsterleben,sondernauchetwasüberdieeigeneKulturundGeschichtelernen.Museentragendazubei,unserVerständnisvonKunstundihrerBedeutunginderWeltzuerweitern.EinweiteresbedeutendesThemaindeutschenMuseenistdieZugänglichkeitfürMenschenmitunterschiedlichenBedürfnissen.VieleMuseenhabenindenletztenJahrengroßeAnstrengungenunternommen,umihrenBesucherneinenbarrierefreienZugangzubieten.BlindeundsehbehinderteMenschenkönnenoftanspeziellenFührungenteilnehmen,diedieKunstwerkedurchtaktileErlebnisseundakustischeBeschreibungennäherbringen.GebärdensprachdolmetschersindineinigenInstitutionenebenfallsverfügbar.Dieszeigt,dasskeinMenschausgeschlossenwerdensollteunddassjederdieMöglichkeithabensollte,Kunstzuerlebenundzugenießen.
ZusätzlichOberflächenraumfürdieunterschiedlichstenKunstformen.InvielenMuseenkannmannichtnurMalereiundSkulpturbestaunen.AuchdigitaleKunst,FotografieundInstallationenfindenihrenPlatz.DasZKM|ZentrumfürKunstundMedieninKarlsruheisteinhervorragendesBeispieldafür.HierwirddieVerbindungzwischenKunstundTechnologieerforschtundBesucherkönnenaninteraktivenProjektenteilhaben.DiesebreitereDefinitionvonKunstsprichtjüngereGenerationenanundermöglichtesdenMuseen,ihreRelevanzineinersichständigveränderndenWeltzubehaupten.
DasThemaNachhaltigkeitistebenfallswesentlichgeworden.MuseensindsichzunehmendihrerVerantwortungbewusst,dieUmweltzuschützen.VielesetzenaufnachhaltigePraktiken,seiesbeiderArchitekturderGebäudeoderbeiderAuswahlderMaterialienfürAusstellungen.DasMuseumWiesbadenbietetbeispielsweiseAusstellungen,diesichmitdemThemaUmweltundNaturschutzbeschäftigen.EsgibtFührungen,diedieBesucherüberdieWichtigkeitderNachhaltigkeitaufklärenundsieinspirieren,selbstaktivzuwerden.SolcheInitiativentragendazubei,dasBewusstseinfürumweltfreundlichePraktikenzuschärfen.
BesondersinderheutigensichschnellveränderndenZeitspieltKunsteinebedeutendeRolle,umsozialeundgesellschaftlicheThemenzureflektieren.ImmermehrMuseenrichtenihrenFokusaufaktuellegesellschaftlicheThemenwieMigration,IdentitätundGerechtigkeit.DiedocumentainKasselisteinederbekanntestenAusstellungen,diesolcheFragenaufwirft.KünstlerausallerWeltzeigenihreArbeitenundregendieBesucherzumNachdenkenan.DurchKunstkönnenwirverschiedenePerspektivenkennenlernenundVerständnisfüreinanderentwickeln.
Zusammengefasstzeigtsich,dassMuseeninDeutschlandheuteeineVielfaltanThemenundKonzeptenabdecken.SiesindnichtnurOrtefürKunstgenuss,sondernauchPlattformenfürBildung,gesellschaftlichenAustauschundkreativeExperimente.DieseAspektemachenMuseenzulebendigenOrten,andenenMenschenzusammenkommen,sichaustauschenundlernenkönnen.
DieIdee,dassKunstfüralleMenschenzugänglichseinsollte,lebtinjedemdieserInstitutionenweiter.MuseenpunktenmitkreativenAnsätzen,umihreBesucherzuinspirierenundzumotivieren.SiesindeinTeilunsererKulturundzeigen,wiewichtigesist,KunstundBildungzufördern.
Abschließendfindenwir,dassMuseeninDeutschlandweitmehralsnurAufbewahrungsortefürKunstwerkesind.SiesindLaboratorienderIdeenundderBegegnungen,dieeineBrückezwischenVergangenheitundGegenwartschlagen.KunstträgtzuunseremVerständnisderWeltbeiundhilftuns,einebessereZukunftzugestalten.EinBesuchineinemdeutschenMuseumkannnichtnurdasWissenüberKunstbereichern,sondernauchdaseigeneVerständnisfürGesellschaftundKulturintensivieren.DaheristesvongroßerBedeutung,dasswirdieMuseenschätzenundsiealsOrtedesZusammenseinsunddesLernensnutzen.